Beschreibung
Die Craft-Bier-Brauerei:
Endlich geht es wieder um „Hopfen und Malz“ – der Brauerei-Betrieb in der Museumsbrauerei wurde zu Beginn der Saison 2016 wieder aufgenommen! Je nach Jahreszeit und den Wünschen der Kundschaft werden verschiedene Biersorten in der Brau-Manufaktur hergestellt. Für Museumsgäste brauen wir vor allem das „Keller-Bier“ – naturtrüb, unfiltriert. Während der Saison wird das Bier in der Braustube ausgeschenkt, dem Gasthof Post, dem Schmiedekeller und den Museumsterrassen, der Verkauf erfolgt im „Ausschank“ und im „Museums-Shop“ und über den lokalen Getränkehandel sowie Gastronomie.
Im authentischen Ambiente der alten Brauerei im Freilichtmuseum Hagen (in der "Scheune" neben
Brauerei-Gebäude) lernen Sie die Handwerkskunst des Bierbrauens kennen - und zwar theoretisch
praktisch! Es erwarten Sie 6 informative und unterhaltsame Stunden, in denen sich alles um’s Bier dreht.
Denken Sie an wärmende Kleidung, in unserem sehr alten Seminar-Gebäude, mit den dicken Wänden, ist es immer recht "frisch".
Unser erfahrener Brauer vermittelt die Grundlagen der Bierherstellung und präsentiert Wissenswertes
Unterhaltsames rund um das flüssige goldene Glück. Mit diesem Wissen gerüstet, stellen Sie Ihren
Kleinsud (ca. 15 Liter) her, so dass Sie direkt im Anschluss in der Lage sind, zuhause selbst zu Brauern
zu werden. Versorgt mit Tipps und Tricks des Braumeisters werden Sie im Laufe des Tages zu echten Bier-Profis.
Eine deftige Brotzeit und das hausgebraute Bier darf natürlich nicht fehlen, weitere alkoholfreie Getränke werden zur Erfrischung ebenfalls gereicht!
Das Bier-Tasting:
Unsere Bier-Tastings veranstalten wir am frühen Abend in unserer Brauerei.
In ca. 3 Stunden stellen wir mindestens 10 Teilnehmern im Tasting 8 verschiedene Biersorten vor.
Bei jeweils maximal 0,25 Liter kommen die Teilnehmer so auf den Genuss von bis zu 2 Litern pro Person.
Dies ist schon etwas für "starke" Typen, wobei die Menge natürlich nicht komplett verzehrt werden muss.
Dazu reichen wir kalte Speisen wie verschiedene Brot-Wurst-Käse-Sorten und Salate.
Zu berücksichtigen ist hierbei, dass die Craft-Biere, die wir vorstellen, in der Beschaffung sehr aufwändig = teuer sind.
Wir stellen ein internationales Sortiment vor aus Deutschland, Europa und den USA.