Beschreibung
Das Kobersdorfer Schloßbräu ist eine Kleinbrauerei in der Gemeinde Kobersdorf im Bezirk Oberpullendorf (Burgenland). Das Brauhaus wurde im Jahr 2009 eröffnet.
Peter Döllinger absolvierte ein Studium der Lebensmittel- und Biotechnologie und arbeitete neben seinem Studium in der Ottakringer Brauerei. Nach dem Abschluss seines Studiums stieg er in das „Financial Controlling“ der Ottakringer Brauerei ein, wobei er ihm Rahmen dieser Tätigkeit auch ein Jahr in Kamerun tätig war. In der Folge arbeitete Döllinger für die Brauerei Stiegl, danach war er in Schladmig tätig, wo er er erstmals am kompletten Umbau einer Brauerei arbeitet. Danach machte er sich selbständig und plante Brauereibetriebe auf der ganzen Welt. 2008 machte er sich schließlich mit seiner Brauerei selbständig. Hierzu erwarb er die Brauanlage des geschlossenen Schlossbräu Dornbirn, eine kanadische HDP-Anlage mit einer 1.000 Liter Sudpfanne. Zudem wurde die Brauerei mit drei Gärbottichen, sieben Lagertanks sowie zwei Druck- und Ausschanktanks, jeweils aus Edelstahl mit einer Kupferverkleidung, ausgestattet.