Beschreibung
Im Jahre 1846 kam der in Heidelberg geborene Brauer Johann Lorenz Schlechter nach Lindau und begann in der Steigbrauerei als Brauer zu arbeiten.
Bereits drei Jahre später erwarb er eine Brauerei in der Grub, der heutige Schlechterbräu. Ab diesem Zeitpunkt war die Familie Schlechter maßgeblich an der Entwicklung des Braugeschehens und der Brautradition in Lindau beteiligt.
Die Übernahme der Aktienbrauerei Simmerberg durch die Inselbrauerei fand 1932 statt. Aus brautechnischen Gründen halfen sich die zwei Brauereien gegenseitig mit dem Brauen von verschiedenen Biersorten aus. Leider hat die Inselbrauerei Lindau 1972 ihren Braubetrieb eingestellt. Die Aktienbrauerei Simmerberg ist somit der letzte Braubetrieb mit einer historischen Verbindung zur Stadt Lindau.
Mit der Marke Lindauer Hell, die einst zu dem großen Erfolg der Inselbrauerei Lindau führte, wird die Inselbrauerei Lindau wieder zum Leben erweckt.
Somit findet die Brautradition in Lindau wieder ihren neuen Anfang.