Beschreibung

Man kann nur das beste Bier brauen, wenn man sein Bestes dafür gibt. Bei unserem Schweinsbräu fängt das Reinheitsgebot auf dem Acker an, beim ökologischen Gersten- und Hopfenanbau. Ohne Pestizide versteht sich und ohne synthetische Düngemittel, was insbesondere bei einer Intensivpflanze wie dem Hopfen eine Seltenheit ist. Unser Malz beziehen wir von der einzigen, hundertprozentig ökologisch arbeitenden Mälzerei und großen Bio-Brauerei, dem Neumarkter Lammsbräu, mit dem uns von Anfang an eine enge Partnerschaft verbindet. Wir verwenden natürlichen Doldenhopfen und kein Konzentrat. Beim Brauprozess wird nichts hinzugefügt und nichts durch Filtern weggenommen, da zählen allein das Wissen und die Erfahrung des Braumeisters, der bei uns ohne aufwendige Computersteuerung arbeitet. Durch die sechswöchige Lagerung bei sehr niedriger Temperatur ist das Schweinsbräu besonders geschmackvoll. In Herrmannsdorf brauen wir Fassbier zum Ausschank auf dem Hof. Unser Flaschenbier in den Sorten Schweinsbräu Gold, Dunkel, Weißbier und verschiedene Saisonbiere werden seit einigen Jahren in dem traditionsreichen Riedenburger Brauhaus im Altmühltal mit Rohstoffen aus ökologischem Landbau und Wasser aus den urzeitlichen Gesteinen des bayerischen Jura gebraut.