Beschreibung
Erste Erwähnungen einer Schankwirtschaft, damals noch in Verbindung mit einem Kolonialwarenladen finden sich schon im Jahre 1843. Die damaligen Besitzer, die Brüder Stefan und Konrad Wiehenpeter, betrieben nebenher noch eine Landwirtschaft. Diese wurde erst in 1970er Jahren aufgegeben.
Im Jahre 1905 heiratete Heinrich Hesse aus Neuenkirchen Ida Frickenstein, eine Nichte der Brüder Wiehenpeter. Nach dem Tode des letzten Wiehenpeter im Jahre 1919 übernahm Heinrich Hesse den Betrieb und erhielt am 1. August 1920 die Schankkonzession.