Beschreibung
Das Alte Brauhaus im Wolfsburger Stadtteil Fallersleben wurde 1765 von der Gemeinde in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schloss Fallersleben als Brauhaus errichtet. Anlass zum Bau des mächtigen Gebäudes war das im 18. Jahrhundert mit staatlicher Konzession geführte Brau- und Brennereiwesen, das sich in dieser Zeit zur Blüte entwickelt hatte.
Der mächtige zweigeschossige Bau mit den Ausmaßen von 14 x 38 m entstand aus Bruchsteinen. Er steht auf einem tonnengewölbten Lagerkeller. Den wuchtigen Eindruck verstärkt das hohe, viergeschossige Mansarddach, in das Dachgauben eingelassen sind. Sie dienten der Belüftung für die Kornböden des Gebäudes.
Das Brauhaus gehörte lange Zeit zur Domäne des Schlosses.