Beschreibung

Zum Wohle der Waischenfelder Die Einwohner von Waischenfeld und Umgebung haben schon immer gerne Bier getrunken. Dieses Grundnahrungsmittel wurde bis Anfang der 1980er Jahre im Kommunbrauhaus von mehreren ortsansässigen Gasthäusern hergestellt. Seit 1981 wird das „Heckel-Bier“ im eigenen Brauhaus in der Zeubacher Straße gebraut. Brauer- und Mälzermeister Rainer Heckel setzt etwa einmal im Monat einen Sud an. Das helle, unfiltrierte und seit mehreren Generationen nach dem gleichen Rezept hergestellte Bier wird größtenteils in der eigenen Gaststätte ausgeschenkt. Die Gastwirtschaft ist zu den aufgeführten Zeiten an jedem Tag im Jahr geöffnet! Es gibt keinen Ruhetag oder Betriebsurlaub! Als Besonderheit ist weiterhin aufzuführen, dass Brotzeiten mitgebracht und verspeist werden dürfen. Darüber hinaus gibt es auch einen Bierverkauf „über die Gasse“. Dies bedeutet, dass die von Kunden mitgebrachten Gefäße (z. B. Kannen, Krüge, Siphonflaschen) befüllt werden können. Wer gerade nichts Passendes zur Verfügung hat, kann natürlich auch eine der bekannten 2-Liter-Flaschen mit dem guten „Heckel-Bier“ erwerben.