Aussehen: Zunächst fällt die tief dunkle, schwarze Farbe auf, die sehr typisch ist; mit einem cremefarbigen, kompakten Schaum.
Geruch: Es sind sofort Röstmalz-, Kaffee- und leichte dunkle Schokoladenaromen präsent, zudem kommt der „trockene Geruch“ der irischen Ale-Hefe hervor.
Geschmack: Es dominieren Noten die an Kaffee, geröstetes Malz und an dunkle Brotrinde erinnern. Alles zusammen umschmeichelt sanft den Gaumen. Zum Abgang hin wird das Black Moon leicht angenehm hopfenbitter. Für ein schwarzes Bier ist das Stout sehr weich und abgerundet, was es sehr süffig macht.
Das Black Moon erinnert mich mit seiner nahezu schwarzen Farbe und der eingefärbten Blume stark an schwarzen Kaffee. Volumen und Standhaftigkeit der Blume ist ziemlich gering.
Das…
Mehr anzeigen
Dünne Brie 🤷🏻♂️
waldesmensch
29. Dez 24
Eher ein Dunkles als was Anderes
Schwarz wie die Nacht
Styxx
28. Dez 24
Das Wiethaler Black Moon kommt dunkelschwarz ins Glas, wobei die Blume nicht erwähnenswert ist. In der Nase habe ich Kaffee und Röstaromen. Der Antrunk ist geprägt von Röstaromen …
Mehr anzeigen
Black Moon
alexxfc76
28. Jun 24
👁 Tiefschwarz Farbe mit cremefarbener Blume
👃 Röstmalz, Kaffee und Schokolade
👅 Röstmalzaromen Kaffee und ein wenig Schokolade, im Abgang hopfenbitter
Stout mit feinem Aromen
stein83
6. Apr 24
Schwarz,blickdicht im Glas, mit beigen feinporigen Schaum.
Geruchlich nach leichten Kaffee, Schokolade und etwas Vanille.
Im Geschmack kommen schöne Röstaromen durch, dazu ein we…