Das Etikett mit dem Hinweis auf die Hopfendreifaltigkeit verwirrt etwas, denn am Start sind fünf Hopfen (Smaragd, Perle, Select, Tradition und Hersbrucker Gebirgshopfen). Die Hopfe…
Mehr anzeigen
Hersbrucket inside
spiegl_bier
7. Apr 24
Mein erstes Bier aus dem Quartalspaket vom Brausttättchen und gleich ein Volltreffer. Die Brauerei war mir bisher unbekannt, und den Hersbrucker Hopfen kannte ich auch nicht.
Für …
Mehr anzeigen
Titel
neipa_nieeinpilsablehnen
11. Sep 23
Aus dem Glas scheint ein gelbgoldenes Bier auf dem eine cremig, gemischtporiger Krone thront von klebrig, beständiger Beschaffenheit.
Der Geruch zeigt sich beginnend von seiner mal…
Mehr anzeigen
Sehr gute moderne Interpretation eines traditionellen Bierstils
Micha1309
24. Aug 23
Im Glas präsentiert sich dieses Bier nach Pilsener Brauart in in goldgelber Farbe mit leichter Trübung. Der Schaum ist weiß, sehr feinporig und bildet eine enorm stabile Krone.
In…
Mehr anzeigen
🇩🇪
berch
22. Aug 23
👁 eingetrübt golden; beständiger Schaum
👃🏻 Zitrusnoten, vom Geruch her könnte es auch ein dezentes Radler sein
👄 Am Gaumen kommt dann ein schön frisches Bier an. Die Zitrusaro…
Mehr anzeigen
Hopfendreifaltigkeit
beer.gorgeous
11. Jun 23
So, so eine Hopfendreifaltigkeit. Mal schauen, ob das einen Pilsskeptiker wie mich beeindrucken kann. Unauffälliger leicht hopfiger Geruch. Beim Eingießen ergibt sich ein trübeds g…