Das Weihenstephaner Kellerbier 1516 ist eine leuchtend bernsteinfarbene Bierspezialität mit einer fruchtig-frischen Hopfenblume, einem vollmundigen Körper und einer angenehmen Karamellnote. Die Kombination aus dunklem Münchner und hellem Pilsner Malz mit traditionellen Hallertauer Hopfensorten, wie der seltenen Sorte Hallertauer Record, ergibt einen vollmundigen und unverwechselbaren Geschmack. Das Kellerbier reift nach traditioneller Art lange und kalt in den historischen Gewölbekellern am Weihenstephaner
Berg und wird vor dem Abfüllen nicht filtriert. Durch die lange Lagerung setzt sich die untergärige Hefe naturgemäß am Boden ab. Das Bier erhält so seine opale Trübung und seine charakteristische Optik. Passt zu gegrilltem Fleisch und Fisch, Braten, Käse sowie zu anderen deftigen Speisen. Das Weihenstephaner Kellerbier 1516 wurde erstmalig zu Ehren des 500-jährigen Bayerischen Reinheitsgebots eingebraut.
Nuce amber color with specs of yeast throughout due to being unfiltered. Taste was nice & refreshing with a touch of bite at the end. Enjoyed this bier!
Kellerbier
Sven Buettner
3. Apr 25
Sehr gutes Bier. Stabieler Schaum. Schöne Trübung. Frisch fruchtig und getreidig in der Nase. Frischer leicht herber Antrunk. sehr süffig.
Leich
heino
16. Mär 25
truebes bernsteinfarben es Bier. Die Blume ist relativ schnell verschwunden bis auf eine dünne Schicht.
Geruchlich erinnert dieses Bier an frisches Malz, an gerade geschnittenes Ge…
Mehr anzeigen
Weihenstephan
Biertrinker2
22. Jan 25
Bernsteinfarben trüb in der Farbe, wenig Schaum, angenehm fruchtig im Geschmack