Bierbeschreibung
Sie kommen aus Holstein, ein Landstrich abseits des Weltgeschehens. Ein Ländchen, oft grau und zuweilen flach, wie der fade Einheitsgeschmack von Industriebier, welches sie viel zu lange ertrugen, durstigen Beduinen gleich, die durch die brauereiarme und eintönige Wüste ziehen: Die Wacken Brauerei! Der Julbock ist die passende Antwort auf den aktuellen Winter. Ob Sonnenwende, Julfest, Weihnachten, Mittwinter oder Rauhnächte, die Menschen des Nordens haben sich jeher die dunkle Jahreszeit mit feierlichen Höhepunkten erhellt. Nicht fehlen darf dabei natürlich der treffliche Trank. Dieses winterliche Bockbier ist Ullr gewidmet, dem nordischen Gott des Winters und der Jagd. Das Bier ist süffig, malzbetont, von roter Farbe, stärkt und wärmt Rumpf und Kopf. Möge es dir die dunklen Tage erleuchten und versüßen, bis die Frühlingssonne das Eis zerbricht.
Community
1614 Bewertungen
Rezensionen
96 Rezensionen
Alle Hellbraun und leicht trüb. Leicht säuerlich in Geruch und Geschmack.
Trübe hellbraune Farbe und feinporiger stabiler Schaum. Geruch säuerlich, Geschmack ebenfalls säuerlich.
Netter Julbock...weihnachtsbier
binderklaus
Toll informatives Etikett und feinporiger Schaum auf rötlichbrauner Farbe. Malznoten im Geruch und im Geschmack mit malzigen und leichtfruchtigen Aromen.süffig.
Schöne trübe hellbraune Farbe. Schaum ok. Geruch leicht malzig. Geschmack stark malzig. Leicht süßlicher Abgang.