Seit 1093 verbinden sich in Maria Laach Landschaft und Kultur, Gottes Schöpfung und die Gestaltungskraft der Menschen. Geprägt durch die Laacher See Mönche entstand das Klosterbier, gebraut aus dem tiefsten Wasser der klostereigenen Forstquelle.
Bernsteinfarben und malzig, mildes Aroma.
Trübes kräftiges Gold mit feiner Schaumkrone.
In der Nase hefig malzig.
Einerseits weiches Mundgefühl, dagegen steht eine säuerliche Getreidenote mit mittlerer Herbe. Etwas nicht g…
Mehr anzeigen
Lacher Klosterbier Helles
TBA
8. Dez 24
Orange farbenes und naturtrübes Bier mit einer weißen feinporigen und langanhaltenden Schaumkrone.
In der Nase haben wir etwas Malzsüße und etwas Hopfen.
Das Bier hat einen leicht…
Mehr anzeigen
Laacher Klosterbier
Christian.E
10. Nov 24
Berstein im Glas und leicht malzig und würzig in der Nase.
Im Geschmack bestätigt sich der Eindruck eines Kellerbieres. Das Helle ist schön frisch und süffig.
Malzige Noten und l…
Mehr anzeigen
…
flo_geyer
20. Jan 24
Sehr geschmeidiges Helles; ein äußerst frischer Antrunk stimmen einen auf ein uriges Helles ein, geht eher Richtung Kellerbier.