Bierbeschreibung
Dieses besondere Bier wird während Weihnachten gebraut, es handelt sich um ein starkes, untergäriges Bier, bei dem Malz dominiert. Der Hopfen spielt in diesem Bier eine eher untergeordnete Rolle. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf das angenehme Gleichgewicht und den harmonischen Geschmack des Bieres. Für das Brauen wurden helles Pilsner Malz, karamellisiertes Münchner Malz und Melanoidin-Malz verwendet. Das resultierende Vorkloster Klosterbockbier hat eine reiche, tief bernstein- bis kupferfarbene Färbung. Im Aroma werden Sie eine Kombination der verwendeten Malze mit einer feinen Note von würzig-floralem Aroma spüren. Der Geschmack ist deutlich malzig, karamellig. Kleiner bis mittlerer Nachtrunk. Und am Ende der warme Alkoholgeschmack, der in dieser Zeit so notwendig ist. Genießen Sie die weihnachtliche Atmosphäre mit diesem außergewöhnlichen Bier.
Aktuell keine Rezensionen verfügbar.