Pilsener ohne viel Schickimicki.
Hausmarke halt.
Da darf es gern mal eins mehr sein.
Schwedenquell Pils
Der kleine Otti
12. Aug 24
Goldgelb mit grobperliger Blume. Feinherb im Geruch und vollmundig im Geschmack
Schmeckt gleich
Der Biertrinker
10. Aug 24
Es schmeckt fast genauso wie der große Bruder, keine Ahnung was da der unterschied sein soll
Wässrig
Maudsley
30. Mär 24
Sehr schwaches Bier. Einziger Geschmack is leicht hopfig. Leicht metallisch am Ende.
Schwedenquell
Berlin 🍺
28. Mär 24
Leicht stichig malziges Bouquet. Muffig fruchtige Noten. Geschmacklich pilsherb ohne Überraschung. Säuerlicher leicht flacher Abgang. Beim ersten Schluck leichte metallischen Note …
Mehr anzeigen
Krostitzer Helmbier
Tonic
5. Sep 23
Heute wird der kleine hässliche Bruder des Ur-Krostitzer Pilseners serviert. Zu diesem Bier möchte ich gar nicht allzu viel Worte verlieren. Es handelt sich um ein klassisch freudl…
Mehr anzeigen
Urkrostitzer's Cousin
tomgoepfi
27. Jul 23
Zufällig entdeckte ich dieses Bier im Laden. Das Etikett erinnert an eine Mischung aus Gustav II und Meister Bräu Export und wirkt wie eine günstige Kopie des Originals - aber ich …