Tripel Karmeliet wird noch immer nach einem authentischen Bierrezept aus dem Jahr 1679 gebraut, das aus dem ehemaligen Karmeliterkloster in Dendermonde stammt. In diesem vor über 300 Jahren verfassten Rezept wird die Verwendung von drei Getreidesorten beschrieben: Weizen, Hafer und Gerste.
Der Name Tripel karmeliet bezieht sich also sowohl auf seinen Ursprung als auch auf die Gärung in der Flasche. Die zahlreichen Versuche mit Mehrkorntripeln, die in den 90er Jahren in unserer Brauerei durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass die besondere historische Kombination der drei Getreidesorten nach wie vor die ideale Mischung ist.