Bierbeschreibung
Für dieses Bier haben wir versucht, mit verschiedenen Getreidesorten zu spielen, um den Geschmack und das Mundgefühl zu verändern.
Auf dem Papier sehen die meisten Getreidesorten wie Gerste, Weizen, Hafer und Roggen ziemlich identisch aus. Sie enthalten eine große Menge an Stärke und Kohlenhydraten, daneben einige Proteine, einige Fette und einen unterschiedlichen Anteil an Ballaststoffen. Die Ballaststoffe in den Körnern variieren jedoch: Cellulose, Hemicellulose, Beta-Glucane, Pentosane, Lignin usw. Auch die Proteinzusammensetzung der einzelnen Körner kann sehr unterschiedlich sein (deshalb kann das Brot, das Sie backen, je nach verwendetem Mehl ein ganz anderes Volumen und eine ganz andere Konsistenz haben).
Diese vier verschiedenen Getreidesorten verändern den Geschmack, das Aussehen, die Textur und das Aroma des Bieres. Der Roggen verleiht dem Bier eine süße Würze, der Hafer ein abgerundetes Mundgefühl, der Weizen einen kräftigen Schaum und ein kräftiges Aroma, und ja, die Gerste macht das Bier erst zum Bier! Wir sind auf jeden Fall stolz darauf, wie dieses rustikale Mehrkorn-IPA ausgefallen ist.
Mit Amarillo und Simcoe trockengehopft, passt das harzig-pfeffrige Orangenzesten-Aroma perfekt zu den Getreidesorten!
Aktuell keine Rezensionen verfügbar.