Die blonde Thusnelda, Ehefrau von Arminius, ist auch 2000 Jahre nach der Varusschlacht noch "germanisch erfrischend". Wie alle Detmolder Bierspezialitäten wird das Bier zu ihren Ehren mit großer Sorgfalt in Kupferbraukesseln gebraut.
Würzig, hopfig und blumig duftend, fesselt es Aufmerksamkeit und Bewunderung. Die fein prickelnde Kohlensäure betont den frischen Charakter des ersten Schluckes. Die Fülle der Hopfenaromen wird durch Zugabe von hellem Malz mit einem schönen Körper unterstützt.
Goldblond, klar, mit schöner, feinporiger, flüchtiger Blume, malzig, getreidig in der Nase. Frischwürzig, malzig, süss und herb trocken im Abgang.
Thusnelda
rotwildbiker13
7. Feb 25
Hellgold und klar mit weißer, feinporiger und durchschnittlich haltbarer Schaumkrone präsentiert sich das Bier im Glas.
Es riecht nach Getreide und etwas malzig.
Der Antrunk ist wü…
Mehr anzeigen
Ganz okay.
Maexer
14. Jan 25
Kann man mal mitnehmen, aber nichts um dauerhaften trinken. Müsste ihr wissen.
Unauffällig
Bürgerbräu Arnsdorf
29. Nov 24
Schaum feinporig, wolkig, schneeweiß, durchschnittlich haltbar und gut haftend. Hellgold und glanzfein. In der Nase getreidig, krautig und buttrig. Im Mund moussierend, wallend, fr…
Mehr anzeigen
Thusnelda
rasmussen-hh
2. Nov 24
Relativ klar im Glas. Feinporiger Schaum. Herb im Geschmack.