Goldgelbe Farbe, malzaromatischer Duft und dezente Noten von Hallertauer Aromahopfen. Leicht fruchtig, mit brotigen und getreidigen Noten, einem Hauch von Karamell und leicht kräuterigen Komponenten. Gebraut mit Bergquellwasser, mit einer Stammwürze von P 12.
Klare goldgelbe Farbe; gemischtporige relativ stabile Schaumkrone. In der Nase hellmalzig, leicht würzig, blumiger Hopfen. Im Geschmack getreidig und hellmalzig, deutliche Süße, de…
Mehr anzeigen
Passt
Elchmuth
28. Feb 25
Heute nach der Mittelschicht das Bier zum verköstigen aus dem Kühlschrank geholt.
Auf wenn die meisten hier das Etikett nicht gut finden, ich finde es gut und auch mein Mann findet…
Mehr anzeigen
Gut
DsquaredS
24. Feb 25
schön spritzig, könnte für mich etwas vollmundiger sein. Aber Jammern auf hohem Niveau.
Dieses
heino
16. Feb 25
Bier hat Wiedererkennungswert, jedenfalls, solange es in der Flasche ist. Hübsches Etikett. Im Glas dann ein gutes fränkisches Hell, bloß welches? Davon gibt es zu viele sehr ähnli…