Milchsäurenachgärung
Bierstil
Bierbeschreibung
Die fassgelagerten Biere wurden aufgrund ihres Aromas und ihrer Säure ausgewählt. Nachdem das Bier vermengt wurde, wurde es für weitere 3 Monate in Fässern gelagert (in Rotweinfässern, aus denen ein Teil der Originalmischung stammt, sowie in einigen Bourbonfässern, die zuvor Acid Jam beherbergt haben). Ein kleiner Zusatz von saisonalem britischem Obst wurde einigen Fässern hinzugefügt. Die Obstzusätze machen insgesamt ~75g/L der Gesamtmischung aus, bestehend aus 40% Kirschen und 60% Schwarzen Johannisbeeren.
Das resultierende Bier hat einen wunderschönen Eichencharakter mit deutlichem Einfluss von Rotweintanninen, Brombeeren & Beeren und einer fruchtigen Säure am Gaumen. Natürlich gibt es auch eine gewisse Komplexität, und Verkostungsnotizen erfassen blumige Noten, Mandeln, Umami und eine zarte Funkiness von Brettanomyces.
Aktuell keine Rezensionen verfügbar.