Die Farbe des Bierteufels ist ähnlich eines sehr kräftigen Exportbieres. Ein glänzendes, goldgelbes Funkeln strahlt dem Genießer entgegen.
Der dichte, feinporige Schaum lässt ebenso zugleich die ausgeprägte Perlage erkennen. Sofort strömt dieser typische unvergleichliche Lagerkellergeruch des untergärigen Bierkellers in die Nase und entfaltet das würzige Aromaprofil.
Eine ganz leichte, liebliche Hopfenbittere gibt diesem schlanken, hochvergorenen hellen Bock diesen süffigen, leicht trinkfähigen, eleganten Charakter und regt zum Weitertrinken an.