Schlenkerla - Bamberger Stiftsgartenbier
Schlenkerla | Heller-Bräu Trum Bamberg (Bamberg)
3,46
Produktbild von Schlenkerla - Bamberger Stiftsgartenbier
3,46

Schlenkerla - Bamberger Stiftsgartenbier

Schlenkerla | Heller-Bräu Trum Bamberg (Bamberg)
3,46
5,7%
Alkohol
13.5° P
Stammwürze
Spezial
Bierstil
Untergärig
Gärungsart
116
Bewertungen
119
Cheers
19
Rezensionen

Bierbeschreibung

Gebraut wird das Stiftsgartenbier mit Hopfen aus Spalt und dem Bamberger Hopfengarten. Es reift in den historischen Felsenkellern, bis es bernsteinfarben und kellerfrisch abgefüllt wird. Das Stiftsgartenbier bleibt bewusst unfiltriert. So kann die enthaltene Hefe für einen besonders vollmundigen Geschmack und ein komplexes Aroma sorgen.

Community

116 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,53
Geruch (30%)
3,48
Label
3,32
Geschmack (60%)
3,43
Gesamt
3,46

Rezensionen

19 Rezensionen
Alle
Stiftsgartenbier
rotwildbiker13
Im Glas bernsteinfarben und leicht trüb mit cremiger, mittelporiger Schaumkrone welche auch gut haltbar ist. Es duftet würzig nach Malz und Rauch. Der Antrunk ist frisch und ich sc…
Feines Bier
WM - gerne unterwegs (die Milch war eine Wette)
Die Bamberger verstehen sich aufs Bierbrauen. Bis suf die Rauchbierexzesse machen sie durchgängig gute bis sehr gute Biere.
Stiftsgarten
ollerisch
Nix für mich
Tolles Traditionsbier mit Überraschung auf der Zunge
Micha1309
Im Glas präsentiert sich dieses Bamberger Lager, gebraut nach Originalrezept aus Bambergs ältester Bareuerei Michaelsberg, in tollem Bernsteinfarben und mit leichter Trübung. Der S…
Warum
Superchecker1
Warum läßt man Gerste verbrennen?