3,58
5,6%
Alkohol
12° P
Stammwürze
18
IBU
Spezial
Bierstil
Untergärig
Gärungsart
1697
Bewertungen
2355
Cheers
174
Rezensionen

Bierbeschreibung

"Unser Seppelsche" in der Bügelverschlussflasche mit dem Plopp wird mit besonderen Malzen gebraut. Die Spezialmalze erhalten bereits beim Darrprozess (Trocknung nach der Keimung) einen karamellisierten Anteil. Diese feinen Karamellnoten finden sich als harmonische Aromen in der Qualität des fertigen Bieres wieder. Im Ergebnis ein bernsteinfarbenes, vollmundiges, ausgewogenes Bier.

Community

1697 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,57
Geruch (30%)
3,48
Label
3,61
Geschmack (60%)
3,63
Gesamt
3,58

Rezensionen

174 Rezensionen
Alle
Schlappe Seppel
Kölsche Räuber
Tolle Bügelflasche Kastanienbraun Malzig, leichte Bitternote
Schlappeseppel Eder & Heylands Brauerei
Sester Kölsch
...die Spezialität! Klassische 0,33er Poppflasche mit traditionellem Etikett. Im Hintergrund ein Bild von Bierbrauern mit Holzfass, aus geschätzt Mitte des 19.Jahrhunderts. 1631 w…
Süffig
BierBauchBuwe Südhessen 2005
Im Glas mit goldgelber Farbe und ausgewogenen Geschmack, der malzige Süße mit einer dezenten Hopfenbitterkeit harmonisch kombiniert und so ein rundum süffiges Biererlebnis bietet.
Schlappe seppel
Biertrinker2
Bernsteinfarben, stabiler Schaum, Süßlich herb im Geschmack
Seppel'sche
Huese
Die Spezialität, echt typisch Schlappe Seppel. Etikett in üblicher Seppel Manier, rotbraun diesmal. Schäumt kurz/kräftig auf im Einschank fällt aber auch genauso schnell wieder z…