Strohgelb und nur leicht getrübt mit einer leicht cremigen Krone, die nur wenig stabil ist, sind die optischen Eindrücke bei diesem Märzen. Malzige, karamellige Aromen mit etwas Frucht in der Nase. Im Antrunk ein angenehm ausgewogenes Aroma zwischen süßen karamelligen und getreidigen Malznoten und leicht bitterem Hopfen. Die hopfenbitteren Komponenten werden im Verlauf etwas dominanter, dies wohl auch ob der feinen und präsenten Kohlensäure. Gute Rezenz und Süffigkeit sind die Folge. Ein mittlerer Körper bringt das Malz wieder in den Vordergrund. Im Nachtrunk kommen wieder die deutlich süßeren karamelligen Aromen wieder zum Zug. Das Finish ist aber insgesamt eher kürzer gehalten.
Erstmals getrunken während meines 2.Studiums in der Campus-Bar. Da viele Ökotoxikologie-Studenten zugegen waren, stand es nahe, ein Bio-Bier anzubieten.
Inzwischen findet man es al…
Mehr anzeigen
Schön ausgeglichenes zwickl
jonesbierchen
31. Dez 24
Das bier kommt mit einer naturtrüben Farbe ins Glas und riecht frisch und hopfig.
Eine leicht säuerliche Note ergänzt sich mit gut zu schmeckenden hopfen zu einem insgesamt vollmun…
Mehr anzeigen
Gutes Bio Zwickl
humppa
23. Nov 24
Schladminger - Bio Zwickl
Hell und sehr stark getrübt, mit traumhaft feinem Schaum, der sich hoch aufbaut
Im Duft erinnert es etwas an ein Weißbier, aber kein Wunder, da unter an…
Mehr anzeigen
Schladminger Bio Zwickl
rk2312
31. Okt 24
Aussehen: Orange golden, mit deutlicher trübung und feinporigem weißen schaum
Geruch: sehr mild malzig. Etwas brotig
Geschmack: sehr milde malzig süße im antrunk. Leichte brotnote…
Mehr anzeigen
Bio Zwickl
TheBeerDani
26. Okt 24
Süffig eher leicht für ein Zwickl.
Abgang kurz und bündig in richtig Helles.
Schmeckt, mit deutlichem Schwerpunkt auf gute Trinkbarkeit.