Fein inspiriert von den besten englischen Bitters, ist Roger Bitter unser Tribut an die Brauwelt jenseits des Kanals. Es hat Noten von Getreide, Akazienhonig und hellem Toffee. Feine und lange Bitterkeit. Niedrig im Alkohol, sehr traditionell, vereint es die Süße des Malzes mit englischen Hopfennoten.
PAARUNGEN: Sehr trinkbar. Seine Bitterkeit, trotz seines Namens, ist nicht aufdringlich und schließt den Schluck mit Eleganz ab. Die leichte Röstigkeit und Karamellnoten begleiten weißes Fleisch, auch mit leichter Schärfe, Thunfisch, sowohl naturbelassen als auch in Öl, aber auch leichte Pizzen ohne reichhaltige Füllungen.
Ein wirklich gutes Glutenfreies Bier! Rote Farbe, malzig, aber leicht herber Geschmack. Das Etikett gibt gleich noch Tipps, zu welchen Speisen es passt. Perfekt!
Titel
neipa_nieeinpilsablehnen
26. Jul 24
Äußerlich Bernstein bis Braunorange bei mittelstabiler beiger Krone mit Hafteigenschaften. Geruchlich Toffee-Karamellnoten mit etwas Fruchtigkeit von roten Beeren. Geschmacklich sc…
Mehr anzeigen
.
dain
9. Jul 24
Kastanienbraun, feinporiger Schaum, der gut klebt und schön steht. In der Nase schöne Malznoten, Toffee-Noten, leichte bitternote. Im. Geschmack ebenso, recht dünn, aber durchaus l…