Brauerei Pinkus Müller - Hefe-Weizen
Brauerei Pinkus Müller (Münster)
3,22
Produktbild von Brauerei Pinkus Müller - Hefe-Weizen
3,22

Brauerei Pinkus Müller - Hefe-Weizen

Brauerei Pinkus Müller (Münster)
3,22
5%
Alkohol
12° P
Stammwürze
Helles Hefeweizen
Bierstil
Obergärig
Gärungsart
367
Bewertungen
300
Cheers
63
Rezensionen

Bierbeschreibung

Pinkus Weizen ist ein erfrischender Biergenuss. Streng nach dem Deutschen Reinheitsgebot wird Pinkus Hefe Weizen aus 60% Bioland Weizenmalz und 40% Bioland Gerstenmalz, Hopfen und erstklassigem Brauwasser hergestellt. Es enthält keinerlei Eiweißstabilisierungsmittel. Vor dem Abfüllen wird dem Weizenbier aus Münster unvergorene Bierwürze zugesetzt, die das Bier in der Flasche noch nachgären lässt. Daher ist es ratsam, Pinkus Hefe Weizen stets gut gekühlt und mit etwas Gefühl einzuschenken. Sehr zum Wohle!

Community

367 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,26
Geruch (30%)
3,17
Label
3,06
Geschmack (60%)
3,24
Gesamt
3,22

Rezensionen

63 Rezensionen
Alle
Pinkus Müller Hefe-Weizen – Ein Klassiker mit Charakter
CrazyfamilyYT
Trüb golden mit einer voluminösen, feinporigen Schaumkrone präsentiert sich dieses Bio-Hefeweizen im Glas – ein Anblick, der Lust auf den ersten Schluck macht. Schon in der Nase en…
Bio –Hefeweizen…
Ralph D.
Die meisten Bio-Biere schmecken für mich irgendwie komisch. Aber das Hefeweizen von Pinkus hat mir super geschmeckt. Eine angenehme Komposition zwischen feiner Herbe und fruchtige…
Pinkus Weizen
mzmg
Habe schon einige Pinkus Biere probiert, muss aber leider feststellen dass dieses das schlechteste Bier von dieser ansonsten tollen Brauerei ist. Meines Erachtens etwas seifig mit …
Pinkus Weizen
miticored
Puh, das ist echt schwach. Ein Hauch von nichts irgendwie. Schaumkrone verschwindet sofort, die Helligkeit erinnert eher an ein (Indian) Pale Ale. Weizen gehört nicht zu Pinkus Stä…
Anderes, erfrischendes Weizen
Biermännchen
Farbe Hefetrüb. Schaum extrem schnell Flüchtig. Geruch eher zurückhaltend. Geschmack anders als die meisten Weizen, aber nicht schlecht. Und wer sagt, das ein Weizen immer nach B…