Das bernsteingoldene Spezialbier, 8 Wochen kalt gereift. Der hohe Anteil an Caramellmalz und ein 100 Jahre altes Brauverfahren machen es so körperreich und würzig. Der feine Aromahopfen „Saphir“, der erst im Reifetank zugesetzt wurde, verleiht dem Märzen seinen blumigen Charakter, der nach roten Beeren ausklingt.
Das Palmbräu Ur-Märzen hat eine klare und kräftige goldgelbe bernsteinähnliche Farbe mit einer fein- bis mittelporigen Schaumkrone die cremig im Glas steht. Es duftet fein würzig n…
Mehr anzeigen
BdM Ur-Märzen
TWN
17. Mär 25
Im Glas bernsteinfarben mit mittelporiger Krone. In der Nase Hopfen und Beerenobst. Im Antrunk würzig bitter mit dezenter Beere im Hintergrund. Die Bitternote besteht auch im Nachg…
Mehr anzeigen
Ein malziges Märzen
ChuckBW
15. Mär 25
Ein malziges Märzen
Ur Märzen
ollerisch
13. Nov 24
Gutes Bier des Monats
Angenehm herb
lrt75312
24. Apr 20
Schöne trübe Färbung. Schaum leider eher flüchtig. Vom Geruch her eher unauffällig, leicht fruchtige Note. Vollmundig im Antrunk, sehr angenehm herb im Abgang, hier ebenfalls leich…