Meckatzer - Zwickelbier
Meckatzer Löwenbräu (Heimenkirch)
3,7
Fassbier
Produktbild von Meckatzer - Zwickelbier
3,7

Meckatzer - Zwickelbier

Meckatzer Löwenbräu (Heimenkirch)
3,7
Fassbier
5%
Alkohol
11.9° P
Stammwürze
23
IBU
Zwickel/Kellerbier
Bierstil
Untergärig
Gärungsart
28
Bewertungen
28
Cheers
7
Rezensionen

Bierbeschreibung

Das bernsteinfarbene Meckatzer Zwickelbier ist ein eigenständiger Biertyp: angenehm süffig, mit saftig-seidiger Textur, dezenter Fruchtaromatik und kernigen Malznoten im Ausklang. In Ruhe ausgereift, wird es vom Lagertank direkt ins Fass abgefüllt – ohne die sonst übliche Filtration. Die natürliche Hefetrübung gibt ihm einen cremeweißen Schleier und sahnigen Schaum. Es duftet leicht fruchtig nach Apfel, frischer Hefe und toastartigen Nuancen, die eine aromatische Spannung bringen.

Community

28 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,82
Geruch (30%)
3,68
Label
3,87
Geschmack (60%)
3,7
Gesamt
3,7

Rezensionen

7 Rezensionen
Alle
Hopfig, bernsteinfarben
SebbiFa
Leichte herb mit langem Nachgeschmack
Feiner Vertreter
Blubman
Urlaub am Bodensee, in der Lindauer Altstadt Insel gab's dieses Zwickel vom Fass. Eher ein lieblicher Vertreter seines Stils, feinmalzig mit fruchtiger Hefenote. Dazu ein samtiger …
Guat schmeckts
Stevie117
Dunkelgolden im wunderschönen Glas im Ausschank der Brauerei. Malzig und dezent fruchtig, weich im Gaumen, einfach phantastisch.
Trüb mit Kohlensäure
jaki
Das das Zwicklbier von Löwenbräu Meckatz unfiltriert ist, sieht man sofort. Das Bier verbreitet einen angenehmen Geschmack, aber für mein dafürhalten mit zuviel Kohlensäure.
Zwickel in Markthalle 9
bierglueck
Es riecht malzig ist aber leicht wässrig im Antrunk und wird zum Ende dann recht herb. Ein Zwickel was definitiv nicht in Erinnerung bleibt.