Whiskyfass Nachreifung
Bierstil
Bierbeschreibung
Die einstige Heimat des „Bavarian Peat“ Whiskys der Destillerie Slyrs bot auch dem kräftigen Bockbier für mehrere Monate ein Zuhause. Beim Starkbier ließ das beeindruckende Torfnoten entstehen, die den Genießenden in die Weite der schottischen Highlands entführen.
Bernsteinfarben, fast fuchsig leuchtet das Bockbier im Glas. Die leichte Trübung und der feinporige Schaum fallen sofort ins Auge. Torfnoten, die an die schottischen Highlands erinnern lassen, strömen in die Nase. Eine Achterbahnfahrt der Aromen aus Torf, reifem Apfel, Zwetschge, Pfirsich und leicht säuerlicher Kirsche, unterstrichen von feinen Honignoten. Im Mund geht die abenteuerliche Aromareise weiter, die Torfnoten stehen dabei im Vordergrund und werden von fruchtigen Anklängen perfekt begleitet. Die wahrnehmbare Süße hat in einer leichten, feinen Säure einen wunderbaren Gegenpart. Ein unglaubliches, fassgereiftes Bockbier, das mit steigender Trinktemperatur immer neue Aromawelten offenbart.
Für Whisky-Liebhaber eine Offenbarung
derhopfmeister
Maisel & Friends begeben sich auf eine Reise in die weite Welt der Biermanufaktur im besten Sinne des Wortes. Handverlesene Geschmäcker und Gerüche. Die Farbe ist mittelrot. Leider…
Mehr anzeigen
Vorab vielleicht der Hinweis jeder der mit Scotch und Whisky nichts anfangen kann, sollte von diesem Bier ganz klar die Hände lassen, denn das ist wie Perlen vor die Säue geworfen.…
Mehr anzeigen