Der Weizenwein ruhte fast ein Jahr lang im Aquavitfass und das Ergebnis ist beeindruckend. Das gelagerte Starkbier schimmert im Glas zwischen Bernstein- und Haselnussfarben und weist eine typische Trübung von Weizenbier auf. Ein sehr komplexes Aroma strömt aus dem Glas. Der Bierliebhaber kann ein Wechselspiel von nussigen Noten, einem Hauch von Anis, Koriander, Vanille, Mandel, Muskatnuss und Kümmel erwarten. Die Komplexität des Freaky Wheat nimmt auch im Mund nicht ab. Zunächst erreicht eine leichte Note von Kreuzkümmel die Zunge, dann treten fruchtige Orangen- und leichte Weißweinnoten hervor. Schöne Karamell- und Honignoten bilden eine solide Basis und im Abgang kommt sogar ein feines nussiges Aroma hinzu. Die wunderbaren und typischen Gewürznuancen des Aquavits unterstreichen das Gesamtbild und machen dieses Bier dank der Fassreifung wirklich einzigartig.
Ein bernsteinfarbenes Weißbier aber geschmacklich durch die Reifung im Barrel etwas kräftiger im Geschmack. Die Schaumkrone ist feinporig und hält lange.