Die Ode an die Klassiker!
In all dem Wachstum neuer, ungewöhnlicher, einzigartiger Sorten von Spezialbieren, die in den letzten Jahren den Markt überschwemmt haben, sollten wir unsere Klassiker auf jeden Fall nicht vergessen. Direkt gegenüber von Belgien gelegen, hat dieser Braustil uns seit der Gründung des Brunnens inspiriert.
Der Begriff 'double' bezieht sich auf die Menge Getreide pro Liter Wasser, die beim Brauen verwendet wird. Hier gilt: je mehr Getreide, desto mehr Zucker, desto mehr Alkohol. Mit einem bescheidenen Alkoholgehalt von 6,4 ist unser Limburgs Dubbel immer noch auf der zurückhaltenden Seite. Wie seine Artgenossen ist der Limburgs Dubbel dunkel in der Farbe, malzig und mild im Geschmack.
Beim Einschenken ins Glas sieht dieses Dubbel aus wie Cola. Es hat exakt die gleiche Farbe, perlt genauso und kommt gänzlich ohne Schaum daher.
Der Antrunk ist extrem süß, sonst ko…