Sanft und dunkel fließt der Eisbock ins Glas, ein karamelliger Duft steigt auf.
Der Kurpfalz Bräu Eisbock basiert auf einem Bockbier-Rezept, das aus dem Nachlass von Braumeister Hans Hirsch stammt. Nach der Reifung wird das Bockbier über acht Wochen im Tank ausgefroren. Da Wasser eine andere Gefriertemperatur hat als der im Bier enthaltene Alkohol, trennen sich im Gefriervorgang die beiden Flüssigkeiten. So wird dem Bier Wasser entzogen und es entsteht die aromenreiche Essenz des Bieres - der Eisbock.
Dunkel und leicht süsslich im Glas. Schwer mit viel Karamell auf der Zunge. Sehr lecker, aber der Abgang ist leider ziemlich leer. Aber um Welten besser als das Kurpfalz Festbier.
Eis
tobieras1985
13. Feb 25
Dunkelbraune Farbe mit stabiler bräunlicher Schaumkrone.
Sanfter Antrunk mit leichter Karamellsüsse.
Ab der Mitte wird es kräftig und der Nachhall wirkt langanhaltend bitter.
Sehr gut
WM - gerne unterwegs (die Milch war eine Wette)
12. Feb 25
Bei Welde wird Bier noch mit grosser Sorgfalt und guten Zutaten gebraut. Das schmeckt man!
Tolle Farbe
Max_la_Menace
3. Jan 25
Das beste hatte ich mir für den Schluss aufgehoben - an einen Eisbock kommt man ja nicht alle Tage. Da ich wusste, dass Welde öfters einen auflegt, hatte ich beim Saisonbier auf de…
Mehr anzeigen
Kurpfalzbräu Eisbock
W D
14. Dez 24
Krarameliger Duft, süßlich, malzig, gar nicht schlecht.