Bierbeschreibung
Im Glas zeigt sich feinporiger, cremefarbener Schaum auf tiefschwarzem, obergärigen Bier. Feine Röstnoten nach Kaffee und Dörrzwetschgen lassen auf das schließen, was im Geschmack folgt: Dunkle Schokolade, und getrocknete Rosinen eingebettet in einen schlanken Körper mit angenehmer Bittere. Die Aromen der Karamell-, Röst- und Spezialmalze stehen im Vordergrund, das cremige Mundgefühl setzt dem Weiherer Schwärzla die Krone auf.
Hopfen
Spalter Perle, Herkules Bitterhopfen
Rezensionen
98 Rezensionen
Alle Kaffee, bitter, herb. Wundervolle Komposition
Weiherer schwärzla
Laberkasweck
Das Schwärzla schmeckt leicht nach Karamell und passt super zu einem Whisky und einer Zigarre. 😁
Im glas feinpoiger cremefarbener schaum das schwerzla macht seinem namen alle ehre schwarz wie dien nacht. Angenehme Blume nach café und röst Aromen. Dann die Geschmacksexplosion n…
Mehr anzeigen
Weiherer Schwärzla
kutzeatwork
Von der Flasche ins Glas.
Das Schwärzla von Weiherer fließt heute ins Glas. Etikett passt super für ein Schwarzbier / Stout. Im Glas liegt es auch sehr fein in tiefem schwarz mit …
Mehr anzeigen
👁 Tiefschwarz mit beigefarbener Blume
👃 Röstmalz und Schokolade
👅 Röstmalz, Bitterschokolade