Im Glas zeigt sich feinporiger, cremefarbener Schaum auf tiefschwarzem, obergärigen Bier. Feine Röstnoten nach Kaffee und Dörrzwetschgen lassen auf das schließen, was im Geschmack folgt: Dunkle Schokolade, und getrocknete Rosinen eingebettet in einen schlanken Körper mit angenehmer Bittere. Die Aromen der Karamell-, Röst- und Spezialmalze stehen im Vordergrund, das cremige Mundgefühl setzt dem Weiherer Schwärzla die Krone auf.
👁 Tiefschwarz mit beigefarbener Blume
👃 Röstmalz und Schokolade
👅 Röstmalz, Bitterschokolade
Kundmüller Weiherer Schwärzla
toto8064
24. Feb 25
Dieses Stout kommt mit einer einer
tollen blickdichten schwarzen Farbe im Tastingglas, im Gegenlich schimmert es etwas rötlich. Die üppige Schaumkrone steht cremig und feinporig mi…
Mehr anzeigen
Ansprechende Aromen
BierBauchBuwe Südhessen 2005
20. Jan 25
Überzeugt durch seine tiefschwarze Farbe und die dichte, cremige Schaumkrone, die ein einladendes Bild abgibt. Im Aroma entfalten sich kräftige Röst- und Karamellnoten, begleitet v…
Mehr anzeigen
Schwärzla
noho1967
19. Jan 25
Das Bier hat eine schwarze und dichte Farbe. Der beige Schaum ist feinporig und stabil. Der Geruch ist herb und kräftig. Im Antrunk bringt das Bier herrliche Röstmalzaromen mit Kaf…
Mehr anzeigen
Stout
Huese
10. Jan 25
Weiherer Sondersud. Schwärzla kommt mit einer ansprechenden, dunklen Etikettgestaltung daher.
Cremig, aufschäument, feinperlig, stabil ist die Krone.
Malziger, cremiger, schokoladi…