Das Weiherer Kräusen ist ein helles, naturtrübes Zwickelbier, das vor dem Abfüllen mit Jungbier verfeinert wird. Der Braumeister spricht hier in der Fachsprache vom „Aufkräusen“. Das Ergebnis ist ein süffiges und erfrischendes Bier. Ganz nach gewohnter Weiherer Art.
Ein süffiges vollmundiges leckeres Helles, leicht fruchtig, Etikett ist super gestaltet, lässt sich gut trinken 🍺👍
Perfekt aufgekräust
Tonic
22. Mär 25
Das Weiherer Kräusen präsentiert sich im Glas in strohgelber Farbe und herrlicher Trübung.
Der Geruch wird von würzigem Gerstenmalz und markantem Hopfen bestimmt.
Der Antrunk ist…
Mehr anzeigen
Kräusen
DsquaredS
2. Mär 25
bedeutet also mit Jungbier mischen, aha. Wieder was gelernt. Das Ergebnis ist eine runde Sache. Sehr weich, hopfig ohne übertriebene Bittere. Schönes (naturtrübes) Bier.
Weiherer Kräusen Hell
Beertaster Roland
18. Feb 25
Golden naturtrüb im Glas mit anfangs schöner Schaumkrone. Angenehmer Hopfenduft in der Nase. Mild und süffig im Geschmack.
Passt!
kauk0r
15. Feb 25
Etikett mit Brauer und Bierfass. Goldenes, kräftig naturtrübes Bier mit weniger stabilem Schaum. Geruch leicht hopfig. Geschmack ebenfalls leicht hopfig und zwickelig.