Das Weiherer Kräusen ist ein helles, naturtrübes Zwickelbier, das vor dem Abfüllen mit Jungbier verfeinert wird. Der Braumeister spricht hier in der Fachsprache vom „Aufkräusen“. Das Ergebnis ist ein süffiges und erfrischendes Bier. Ganz nach gewohnter Weiherer Art.
Von der Flasche ins Glas.
Das Etikett mit dem Kumpel auf dem Bierfass macht auf jeden Fall schon mal Lust. Im Glas landet es natürtrüb in feinem hellorangenem Ton. Leicht fruchtig …
Mehr anzeigen
Kräusen
tobieras1985
17. Jan 25
Ein top helles kräusen. Läuft gut rein .
Nix zu meckern.
Helles
klausi1486
16. Jan 25
Sehr gutes helles. Auch etwas hopfig. Auper bier.
Kräusen HELL
Huese
12. Jan 25
Weiherer, naturtrüb, süffig, traditionell.
Die Etikett-Beschreibung passt schon sehr genau.
Schlichtes is es aber, durch den Brauereiarbeiter welcher sich auf ein Holzfass stützt …
Mehr anzeigen
Kräusen Hell
noho1967
11. Jan 25
Das Bier hat eine hellgelbe und leicht naturtrübe Farbe. Der weiße Schaum ist feinporig und stabil. Der Geruch bringt feine Malzaromen in die Nase. Im Antrunk angenehm malzig. Im A…