Manchmal da „bassts“ einfach – über alle Grenzen hinaus. Das haben sich auch die Braumeister Roland Kundmüller und Matt Cole (Fat Head’s Brewery) aus Cleveland/Ohio gedacht und beschlossen, gemeinsam ein fränkisch-amerikanisches Bier zu brauen. Eines, das reinhaut. Eines, das die Mundwinkel nach oben zieht!
Im Geruch zeigt der Hopfen schonmal schön was er kann: Grapefruit, Maracuja, Pinie - Aromen, die sich auch am Gaumen fortsetzen und von karamelligen Noten ergänzt werden. Überraschend schlank für eine Bierspezialität mit 9 Prozent Alkohol überzeugt das Weiherer / Fat Head’s Imperial IPA mit sanfter Kohlensäure und harmonisch kräftiger Bittere.
Das Weiherer / Fat Head’s Imperial IPA – gebraut mit klassischen und Karamell-Malzen sowie den 4 Aromahopfen Simcoe, Mosaic, Citra and Columbus. Kein Anfängerbier!
Stabile Schaumkrone. Dunkel trübes Bernstein. Zitrusfrüchte, bitter Orange. Extrem Hopfenbitterkeit deluxe. Weiherer haut hier wieder Bierchen raus da fliegt mir doch fast ein Ei a…
Mehr anzeigen
Gelungen
Bürgerbräu Arnsdorf
23. Feb 25
Schaum feinporig, energisch, gut quellend, cremeweiß, haltbar und gut haftend. Bernstein und opal. In der Nase Papaya, Mango und Ananas. Im Mund cremig, ölig, klebrig, schwer, voll…
Mehr anzeigen
Heftig
Styxx
3. Dez 24
Jetzt bei mir im Glas: ein Imperial IPA der Brauerei Kundmüller mit unglaublichen 9 Prozent Alkoholgehalt. Ebenfalls unglaubliche IBU 100 warten auf mich. Im Glas bernsteinfarben u…
Mehr anzeigen
Imperial IPA
ollerisch
12. Nov 24
Lääääcker!
Imperial IPA
Keek
6. Okt 24
Aromen mach tropischen Früchten und Zitrus. Harzig. Bisschen süß im Antrunk und dann herb, bitter. Vollmundig und prickelnd.