Kundmüller - Weiherer / Fat Head's Hopferla
Brauerei Kundmüller (Viereth-Trunstadt)
3,49
Produktbild von Kundmüller - Weiherer / Fat Head's Hopferla
3,49

Kundmüller - Weiherer / Fat Head's Hopferla

Brauerei Kundmüller (Viereth-Trunstadt)
3,49
7,5%
Alkohol
18.2° P
Stammwürze
118
IBU
American IPA
Bierstil
Obergärig
Gärungsart
233
Bewertungen
221
Cheers
47
Rezensionen

Bierbeschreibung

Franken, Amerika und der Hopfen. Die Brauereien Kundmüller aus Weiher und Fat Head’s aus Ohio haben bereits mit ihrem gemeinsamen Imperial IPA gezeigt, dass das gut zusammen passt. Jetzt folgt das Hopferla, ein West Coast Style India Pale Ale mit den sieben Hopfensorten Simcoe, Warrior, Centennial, Mosaic, Equinox, Citra und Chinook sowie klassischen und Karamell-Malzen. Fruchtig, harzig, hopfig.

Community

233 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,66
Geruch (30%)
3,59
Label
3,33
Geschmack (60%)
3,42
Gesamt
3,49

Rezensionen

47 Rezensionen
Alle
Fat Heads haut rein
biergott69
Üppige aber instabile Schaumkrone. Trübes Bernstein. Unglaublicher Hopfenhammer . Zitrusfrüchte, bittere Grapefruit. Eine leichte Säure. Wahnsinn dieser Nachhall an Hopfen der einf…
Dezent ist anders
dzeeden
Das Bier macht schon vor der Verköstigung eine gute Figur. Bernsteinfarben und naturtrüb lässt es mit der festen Schaumkrone auf einiges hoffen. Die Nase erkennt bittere und saure…
Hopferla
alexxfc76
👁 Bernsteinfarben, sehr trübe, Schaumkrone ist beständig 👃 Tropische Früchte 👅 Fruchtig mit dominierenden Grapefruitnote, harzig und extrem bitter
Extrem hopfig und herb
Stefan Hentschel
Für es sich für diese Biersorte gehört, ist der Hopfen vom Antrunk bis zum Abgang und noch lange danach zu schmecken. Die Zitrusnoten kommen gut zur Geltung
West Coast IPA
Keek
Zitrusaromen und harzig. Leichte süße, Karamell. Sehr bitter im Geschmack und Abgang. Vollmundig und prickelnd.