Eingebraut mit hellem und Münchner Malz gehört dieses Spezialbier zu den leichteren "blonden" Ales der Zisterzienser-Brau-Familie. Unfiltriert und mit Glukosesirup abgefüllt, entwickelt sich dieses elegante obergärige Bier bis zu 30 Monate in der Flasche. Dieses Trappistenbier wird bei 8-10°C aus einem weiten Kelch getrunken.
Schaum fein bis mittelporig, cremig wolkig, gut quellend, schneeweiß, recht haltbar und sehr gut haftend. Hellgold und trüb. In der Nase Orange, Gewürze und Zitrus. Im Mund weich, …
Mehr anzeigen
Honigsüss
Ms. Jackson
7. Mär 25
Herrliche Farbe und Schaum , Geruch nach Blütenhonig, Geschmack cremig würzig.
Mega
BassMoBill
7. Mär 25
Obwohl wir hier ein sehr klares Bier im Glas haben, wo der Schaum schnell zusammenfällt, haben wir echt ein kleines Juwel. In der Nase, tolle Aromen von Banane und leichte Orange u…
Mehr anzeigen
Blonde
tobieras1985
9. Jan 25
Goldgelb in der Farbe mit leider kurzweiliger Schaumkrone.
Der Antrunk ist malzig weich mit fruchtigen Noten von Banane und Birne. Ab der Mitte wird es etwas säuerlich mit Nuancen…