Knärzje - Helles
Knärzje (Frankfurt am Main)
3,4
Produktbild von Knärzje - Helles
3,4

Knärzje - Helles

Knärzje (Frankfurt am Main)
3,4
4,9%
Alkohol
Lager / Helles
Bierstil
Untergärig
Gärungsart
64
Bewertungen
66
Cheers
11
Rezensionen

Bierbeschreibung

Knärzje ist das in dieser Form erste Zero-Waste-Bier Deutschlands, das mit aussortiertem Brot gebraut wird. Daher auch der Name „Knärzje", denn dieser ist hessische/pfälzische Mundart und meint das Brotendstück. Für uns steht das Knärzje damit aber auch symbolisch für die Lebensmittelverschwendung, denn unglaubliche zwei Millionen Tonnen Backwaren landen jährlich in Deutschland im Müll, obwohl sie noch einwandfrei genießbar wären. In jeder unserer Flaschen Bier retten wir eine Scheibe davon!

Community

64 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,31
Geruch (30%)
3,33
Label
3
Geschmack (60%)
3,45
Gesamt
3,4

Rezensionen

11 Rezensionen
Alle
Knärzje
Guzzisto
Goldgelb, leicht trübe mit flüchtiger Blume, südlich in de Nase. Der Geschmack, malzig süss, leicht brotig, würzig, mit dezent herbem Abgang.
Helles
tim-bierpost1516
Honigfarben und mild. Hat was von Honig und Malz. Schmeckt!
Mit Brot gebraut
Biersinnig
Bernsteinfarben und recht trüb für ein Helles. Die Schaumkrone ist nur leicht und flüchtig. Süßlich im Geruch und Geschmack. Leicht wässrig.
Herb
paddington65
Ein sehr herbes aber gut trinkbares Bier, allerdings eher nicht süffig
Gute Sache, aber…
orolff
Eine gute Idee, altes Brot zu verwenden. Kenne ich schon vom Broid von Wildwuchs. Und dort ist es leckerer in Bier „umgeformt“. Das Helle von Knärzje hat gemüsige Anklänge ( Seller…