3,36
5,8%
Alkohol
14.5° P
Stammwürze
16
IBU
Bier aus alternativen Cerealien
Bierstil
Obergärig
Gärungsart
2687
Bewertungen
2885
Cheers
195
Rezensionen

Bierbeschreibung

„Kini“ sagen die Niederbayern zum König und meinen dann vor allem Ludwig II. "Kerndl-Kini" ist ein Mehrkornbier, gebraut aus Dinkel-, Tauernroggen-, Hafer- und Gerstenmalz sowie Laufener Landweizen. Es handelt sich um ein so genanntes Mehrkornbier. Mit anderen Worten: Gebraut aus dem Malz verschiedener Getreidesorten. Daher auch das "Kerndl" im Namen. Der Braumeister hat sich ins Zeug gelegt und Dinkel-, Tauernroggen-, Hafer- und Gerstenmalz sowie Laufener Bauernweizen ausgewählt. Er hat Aromahopfen hinzugefügt und das Ganze mit obergäriger Hefe vergoren.

Community

2687 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,39
Geruch (30%)
3,33
Label
3,41
Geschmack (60%)
3,36
Gesamt
3,36

Rezensionen

195 Rezensionen
Alle
Unspektakulär
Jenny10
Weizen mit Bananengeschmack
Wieninger Kerndl-Kini Fünfkornbier
Heffernan
Farbe: naturtrübes gelb Schaum: gemischtporig, mittelstark ausgeprägt, nicht ganz so beständig, klebt leicht am Glas Geruch: sehr getreidig, würzig, etwas Hefe Geschmack: auch hier…
Interessantes Fünfkornbier
miji
Relativ unspektakuläre goldgelbe Farbe im Glas, Schaumbildung quasi inexistent. In die Nase strömen Anklänge von Weizenbier. Auch im Antrunk wird man an Weizenbier, Spuren von Bana…
Lecker Zeuch
The Dude
Tief und aromatisch und dabei wunderbar süffig... Genauso schmeckt diese Amigo aus Bayern. Irgendwie erinnert mich das Geschmacksprofil an ein Vollkornbrot mit Honig... Irgendwie g…
Kerndl-Kini
pilsnerjo
Ein schönes leicht trübenes bernsteinfarbenes passt perfekt zum Herbst,eine ästhetische feinperlige Schaumkrone weiß zu Gefallen! Beim riechen strömt gleich ein milder Weizenbierge…