Das Mehrkornbier wird aus dem Malz verschiedenster Getreidesorten wie Gerste, Weizen, Dinkel und Roggen gebraut. Mehrkornbiere sind in der Bierlandschaft sehr selten anzutreffen, weil sie bei der Herstellung das ganze Können des Braumeisters verlangen. Der außergewöhnliche Geschmack ist das Ergebnis vieler Malze und eines ganz besonderen Hefestammes, der speziell für dieses Bier Verwendung findet.
Das Mehrkornbier wird aus dem Malz verschiedenster Getreidesorten wie Gerste, Weizen, Dinkel und Roggen gebraut. Entstanden ist ein malzig süffiges Bier was gut zu trinken ist.
Wie Frühstück
big_beer_bear
24. Jan 25
Das ganze ist am Anfang sehr schwer. Erinnert in der Mitte sehr nach Cornflakes. Zum Feierabend demnach nicht geeignet.
Nach dem dritten ist es ordentlich und wirkt nicht mehr so…
Mehr anzeigen
Super Bier
Stefan Hentschel
5. Okt 24
Toller Geschmack nach Getreide, Malz und leichten Brotaromen. Herrlich mild und süffig. Der Schaum ist nicht lange stabil, die Farbe ist bernstein.