Die Abkürzung IPA steht für India Pale Ale. Diese ursprünglich englische Bierart wurde im 17. Jahrhundert für die chauvinistischen englischen Kolonisten gebraut, die in Indien sesshaft geworden waren. Sie sehnten sich nach einem wirklich englischen Pint, während sie das Territorium verteidigten. Um das Bier auf dem langen und heißen Weg nach Indien haltbar zu machen, fügten englische Brauer zusätzlichen Hopfen hinzu.
Als Ergebnis sind die meisten IPAs aufgrund der hohen Hopfendosis auch sehr bitter. Stattdessen fanden wir es herausfordernd, ein IPA zu brauen, das fruchtig und trinkbar ist neben der Bitterkeit. Unser IPA wird mit einer hohen Dosis aromatischen Hopfens gebraut.
Dieses IPA kommt mit einer trüben gelb-orangen Farbe ins Tastingglas. Der Schaum ist weiß, feinporig und hält gut im Glas.
Es duftet schon schön tropenfruchtig, Ananas sowie Mango…