Hönig - Lagerbier ungespundet Rezensionen

3,49
(198 Bewertungen)
Nach Datum
Nach Bewertung
Kellerlagerbier
Friedrichzwei
würde ich es nennen. Der Titel "Lagerbier" wird immerhin mit dem Adjektiv "ungespundet" spezifiziert. Dennoch würde ich es eher als ein Kellerbier einschätzen. Die unglaublich nach…
Gut
humppa
Brauerei Hönig - Lagerbier ungespundet Optik: Klare leuchtend goldene Bernsteinfarbe, üppig-feine weiße Schaumdecke, sehr feinperlend, sieht top aus Duft: Hellmalzig und getreidi…
Lagerbier
StefanIdstein
Goldgelbe klare Farbe. Ausgeprägter Schaum, der auch anhält. Malziger Geruch. Milder süffiger Geschmack.
Hönig Lagerbier
Pausenbier
Klares gold-kupferfarbenes Bier, gemischtporige einigermaßen stabile Schaumkrone; in der Nase hellmalzig, frisch und mit etwas blumigem Hopfen; im Geschmack ausgeglichen, malzig, l…
Weich
DsquaredS
und vollmundig. Malzig und nicht zu süß, runde Sache.
Lagerbier
rotwildbiker13
👁️ Goldfarben und trüb mit kleiner, feinporiger Schaumkrone die leider nicht lange anhält präsentiert sich das Bier im Glas. 👃 Es duftet leicht nach Getreide und Malz. 👅 Der Ant…
Schöner malzgeschmack
Vadder der erste
Viel schaum leichte bitternote
Hönig
crafttooth
Kupferfarben im Teku Flüchtige Krone Getreidig , brotig , malzig in der Nase Kräftig getreidig im Antrunk Schön ausgewogen Tolle Hopfennote im Abgang
Lagerbier ungespundet Hönig Brauerei
Sester Kölsch
Kleine Brauerei in Tiefentellern mit Posthorn Logo der Brauerei. Etikett nichts weltbewegendes,aber in Ordnung. Bier ist bernsteinfarbend mit recht stabilem Schaum. Riecht etwas er…
Landbier
ollerisch
Gutes Landbier
Hönig Lager
flo_ra
Ein klassisches würziges fränkisches Lager. Sehr süffig
Lagerbier ungespundet
nordlicht
Klar goldig mit einer kurzen mittelporigen Schaumkrone. In der Nase leicht malzig, grasig. Im Antrunk malzig, etwas Hefe, karamellige Süße, würzig und eine mittlere Hopfenstärke. I…
  • 1
  • 2
  • 3