3,23
4,9%
Alkohol
11.5° P
Stammwürze
Helles Hefeweizen
Bierstil
Obergärig
Gärungsart
16
Bewertungen
15
Cheers
2
Rezensionen

Bierbeschreibung

Honigfarben, mit bernsteinfarbenen Effekten. Zusätzlich zu Weizenmalz und Gerstenmalz kommen auch verschiedene Spezialmalze zum Einsatz. Milde Hopfung mit Perle und Saphir. Die obergärige Hefe und die etwas höheren Temperaturen bei der Gärung geben diesem Bier seinen typisch fruchtigen Geruch nach reifen Bananen und Melone, gepaart mit einer leichten Nelkennote. Die typisch milde Säure gibt dem Weißbier seinen erfrischenden Charakter. Cremiger, stabiler Schaum. Angenehm spritzig, moussierend und doch mild und rund auf der Zunge.

Community

16 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,21
Geruch (30%)
3,34
Label
2,92
Geschmack (60%)
3,18
Gesamt
3,23

Rezensionen

2 Rezensionen
Alle
Sauerbier???
BassMoBill
Das Bier ist zu Beginn sehr interessant in der Nase, weil wir fast wie bei einem IPA Citrus Noten finden. Aber beim Geschmack ist es sehr wässrig ohne viel Gehalt, und einfach zu s…
Holzhauser - Weissbier hell
kvj
Puh. Ähnlich wie das dunkle Weissbier: sehr fruchtiger Geruch (Zitrus, Melone, Stachelbeeren), der nicht viel mit einem klassischen Weissbier zu tun hat, eher wie billiger Apfel-Ci…