1614 lief die untergärige Starkbier Spezialität erstmals in den Steinkrug. Bis heute punktet das älteste Bockbier Münchens mit seinem vollmundigen, malzaromatischen Geschmack. Kräftig wärmend, röstmalzig, süße Bisquitnote, Rumtopf-Aromen, leichte Grapefruit-Bittere. Mit 7,2 % Vol. zählt er zu den stärksten Kreationen aus den Hofbräu Sudkesseln.
Im Glas steht es in einem schönen, dünkleren Rot und riecht mehr hopfig als malzig, wenngleich die süße Malznote klar wahrnehmbar ist. Im Unterschied zu anderen Bockbieren ist gesc…
Mehr anzeigen
Maibock
Dolll
13. Apr 25
Farbe: schönes Malzbraun
Geruch: süßlich malzig
Geschmack: malzig würzig, leicht süßlich, schön süffig aromatisch, lecker
Kühl genießen.
Schönes Bockbier, so soll es sein, sehr le…
Mehr anzeigen
HB München - Maibock
Beertaster Roland
11. Apr 25
Bernsteinfarben im Glas mit anfangs schöner Schaumkrone. Angenehmer Malzgeruch in der Nase. Abgerundet im Geschmack mit Malzaromen. Sehr süffig.
Münchens ältester Bock
Bierabetiker Bierjäger
10. Apr 25
Staatliches Hofbräuhaus München: Maibock.
Ein Bier aus München und das älteste Bockbier (1614) der Stadt.
Ein frisches und malzsüßes Bier, das im Verlauf an Bittere zunimmt.
4 von…
Mehr anzeigen
Kleines Bock
dafio
2. Apr 25
Gutes kleines Bockbier
Angenehmer nicht so malziger Geschmack
Tolles Bock