Das Imperial Porter fließt in der gleichen Farbe und in etwa derselben Konsistenz ins Glas wie das Motoröl, nach dem es benannt wurde. Es reift nach Vollendung des Brauprozesses weitere drei Monate in Eichenfässern zu seiner vollen Pracht heran und hat schlagkräftige 8 % Alkoholgehalt, die geschickt in mannigfaltige Geschmacksnuancen eingebunden sind.
Die dunkle Schönheit in undurchsichtigem Mahagoni schmückt sich mit einem zarten Schleier nussbraunen Schaums und verströmt einen unwiderstehlichen Duft nach geröstetem Malz und aromatischem Holz. Der Antrunk enthüllt einen voluminösen Körper mit komplexer Aromatik. Kraftvolle Noten von süßem Malz, Toffee, karamellisierten Nüssen und kandierten dunklen Früchten umschmeicheln den Gaumen. Der Hopfen verleiht dem Bier eine zarte Bittere, während ein Hauch Rauch und eine dezent säuerliche Röstnote das Aromenspiel elegant abrunden.