„Schlenkerla Lager“ wird mit feinstem Aromahopfen aus Spalt bei Nürnberg gebraut und reift in den Jahrhunderte alten Stollen unter der Schlenkerla Mälzerei & Brauerei in Bamberg. Es wird in den gleichen alten Kupferkesseln gesotten und mit derselben untergärigen Hefe vergoren, wie das historische „Aecht Schlenkerla Rauchbier“. Der daraus resultierende subtile Rauchgeschmack, ohne die direkte Verwendung von Rauchmalz, macht das „Schlenkerla Lager“ zu einem ungewöhnlichen und einzigartigen Vertreter des klassischen Biertyps „Helles Lager“.
kühlschrankkalt
Farbe: dunkelgelb, ocker, feinperlig
Schaum: weiße und feste Schaumkrone, lange haltbar, im Mund sehr cremig, beim schwenken immer fingerdicker Schaumteppich
G…
Mehr anzeigen
Ganz ok
tobsnet
16. Dez 24
Das Lagerbier ist ein besonderes Helles mit einem dezenten Rauchcharakter. Im Glas zeigt es sich klar und golden, mit einer feinporigen, weißen Schaumkrone, die gut haftet. Der Ger…
Mehr anzeigen
Lager
dikkejan
3. Dez 24
Bitter, blumig im Geschmack. Und noch mal bitter im Abgang.
Schlenkerla Helles
Pausenbier
22. Nov 24
Gemischtporige, schön stabile Schaumkrone; in der Nase getreidig und mit leichtem, aber doch deutlich präsentem Raucharoma, dazu zitrusfruchtiger Hopfen; im Geschmack ebenfalls sub…