Tiefbraun mit einem dezenten rötlich Einschlag, fast blickdicht mit leichter Trübung und einer leicht bräunlichen cremigen feinen Krone. Die erste Überraschung schon in der Nase, denn für ein IPA geht es hier sehr fruchtig malzig zur Sache. Deutliche Zitrusfrucht und Ananas mit dezenten Mangoaromen bahnen sich den Weg in die Nase, aber auch eine hopfige Note versteckt sich nicht. Die Zitrusfrucht hat zusammen mit dem Malz auch im Antrunk das Sagen, die Hopfenherbe geht präsent, aber sehr harmonisch zu Werke. Karamellnoten gesellen sich zunehmen hinzu und harmonieren sehr angenehm mit dem dominater werdenden Hopfen, der nun auch eine Bittere mit ins Spiel bringt. Das Malz arbeitet mit der feinen Kohlensäure herrlich auf der Zunge. Im Nachtrunk gewinnen die herberen und bittere Hopfenaspekte deutlich an Bedeutung und auch die Zitrusfrüchte nehmen noch einmal geschmacklich zu. Ein langanhaltender Malznachgeschmack überbrückt die Zeit bis zum nächsten Schluck.
Gusswerk Biere stehen für sehr gute Biere. Bis jetzt kein nicht schmeckendens gehabt
Ganz gut
stein83
3. Apr 25
Schöne Farbe und ein einigermaßen standhafter, gemischtporiger Schaum. Zitrusfruchtiger Antrunk, mit leicht malzigen Noten. Im Mittelteil meldet sich dann langsam der Hopfen zu Wor…
Mehr anzeigen
Nicobar
mkov82
13. Jan 25
mehrfach prämiertes IPA. schmeckt.
Klasse Geruch
WM - gerne unterwegs (die Milch war eine Wette)
21. Dez 24
Das ist schon ordentlich, was die Menschen des Salzburger Landes so ins Volk giessen. Ökologisch einwandfrei ubd geschmacklich vortrefflich!
Nicobar
tom_70
19. Sep 24
Bernsteinfarbe, wenig stabiler Schaum. Fruchtig und malzig in der Nase. Zitrone und Mangenoten. Angenehme Bittere.
Spriziges, erfrischendes IPA