Greene King - St. Edmunds Golden Beer
Greene King (Bury St Edmunds)
3,14
Produktbild von Greene King - St. Edmunds Golden Beer
3,14

Greene King - St. Edmunds Golden Beer

Greene King (Bury St Edmunds)
3,14
4,2%
Alkohol
30
IBU
Golden Ale
Bierstil
Obergärig
Gärungsart
32
Bewertungen
7
Cheers
6
Rezensionen

Bierbeschreibung

Die Greene King Brauerei hat mit dem St. Edmunds ein wundervolles Blond Ale gebraut. Diese Bier wurde gebraut, um St. Edmund`s 600 Jähriges-Jubiläum zu feiern. Beim Einschenken in das Glas zeigt sich das St. Edmunds mit einer rot-goldenen Farbe. Ein Duft von intensivem Malzaroma verwöhnt die Nase. Geschmacklich wirkt das St. Edmunds im Antrunk leicht säuerlich. Später zeigt sich ein ausgewogener, malziger Geschmack, der mit einem wunderbaren Hopfenaroma bestückt wird. Im Abgang spielen noch feine fruchtige Noten mit und runden den Genuss pefekt ab.

Community

32 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,26
Geruch (30%)
3,06
Label
3,67
Geschmack (60%)
3,16
Gesamt
3,14

Rezensionen

6 Rezensionen
Alle
Naja
beer_tongue
Schaumentwicklung fast komplett ausgeblieben...Zitrus & Hopfen dringen in die Nase, doch ein etwas wässriger Antrunk lädt nicht gerade ein. Der flache Körper & kaum vorhandene Kohl…
Lecker ist das Golden Beer. Mit mehr Alkohol würde es noch besser munden...
1000getraenke.de
Getestet am:09.06.2016: Dem heiligen Edmund, dem ersten Schutzpatron von England ist das "Greene King St. Edmunds Golden Beer" gewidmet. Dieses englische Ale hat einen Alkoholgeha…
Rezension
jimido
Das St. Edmunds Golden Beer ist das zweite Bier der Greene King Brauerei was ich verkoste. Mit dem Yardbird Pale Ale der englischen Brauerei war ich schon sehr zufrieden. Auch hier…
Greene King - St. Edmunds
Christian.E
Spritzig und mild im Antrunk. Schönes Hopfenaroma (Cascade), welches fruchtige Zitrusnoten durchscheinen lässt. Der Abgang ist fein-malzig, weich und leicht fruchtig
okay
frankkleen
wie der Name sagt, goldgelbe Farbe. Schaum kaum vorhanden. Leichter Citrus-Geschmack, der schnell verfliegt. Geringer Hopfen. Geht Richtung leichtes Sommerbier. Nicht schlimm, tut …