Das als Kerwasfestbier bekannte Export erfreut mit einem sanften aber malzigen Trunk, der perfekt durch eine leichte Bittere mit feinem Hopfenaroma abgrundet ist. Der sorgfältig ausgewählte Hopfen kommt aus dem Hallertauer und Spalter Hopfenanbaugebiet. Charakteristisch ist die strohgelbe Farbe, die Lust auf Sommer und Sonne macht.
Jetzt gibt es das Huppendorfer Export von der Brauerei Grasser.... Ein schönes Vollmundiges Export aus Huppendorf..... macht Laune...
Export
alexxfc76
31. Jul 24
👁 Bernsteinfarben
👃 Malz
👅 Malzig, würzig und süßlich im Antrunk, im Abgang dezent hopfig und bitter
.
le_beer_tobi
3. Jan 24
das einfache Flaschendesign steht für fränkisches Understatement denn in der Flasche steckt ein echt gutes, süffiges Bier, dunkelgolden mit mittelporigem Schaum, im Antrunk würzig …
Mehr anzeigen
Export
Styxx
20. Okt 23
Das Export von Huppendorfer läuft goldgelb ins Glas und entwickelt dort eine kräftige, weiße, ausgesprochen langlebige Blume. Der Geruch ist leicht floral und der Antrunk malzig. D…
Mehr anzeigen
• Huppendorfer Export, 5,4%
Horst Voll
30. Sep 23
Golden mit einer dicken Blume, sehr würzig, kernig, malzig, gut herb und ordentlich gehopft, starkes Bier.