Eine Bierspezialität aus drei verschiedenen Malzsorten, darunter dunkles Roggenmalz, verfeinert mit feinstem Celeja Aromahopfen aus dem südsteirischen Leutschach. Durch eine warme Gärführung (Höchsttemperatur 10 – max. 15°C) wird dieses Bier besonders fruchtig und mild, ungefiltert abgefüllt und daher natürlich trüb. Vollmundiger, besonders weicher Geschmack, nach feinen Honig- und Röstaromen duftend, mit feinporiger, chamois-farbener Schaumkrone und hervorragend balanciert durch eine weiche, blumige Hopfennote.
Als Dunkles angepriesen, finde ich es zu hell. Für mich ist es eher Mut einem Wiener Lager Zwickl zu vergleichen. Auch vom Geschmack her.
Könnte auch als Rotes Zwickl durchgehen. D…
Mehr anzeigen
Dunkel
ollerisch
2. Jan 25
Da hatte ich schon bessere Dunkelbiere
Sehr gutes Keller Bier.
DerRayman
1. Dez 24
Vom Geruch leicht hopfig, erfrischend nach Zitrone. Schön trüb, wir ein Keller Bier. Am Gaumen etwas zu wenig Süße für ein Zwickel. Aber Erfrischend. Mir gefällt's sehr gut. Immer …
Mehr anzeigen
Dunkles Zwickl
Baleo
27. Okt 24
Kupferfarbend mit cremiger Krone dazu trüb anzusehen, riecht malzig. Röstaroma riecht man auch. Geschmacklich mild malzig und angenehm süffig.
Zwickl Dunkel
denid1986
26. Okt 24
Bernsteinfarbig und trüb.. Feinporige langanhaltende Schaumkrone.. Würzig.. Spritzig.. Trocken im Abgang.. Süffig