Das Wiess gilt als Vorgänger des Kölsch. Bis Mitte des letzten Jahrhunderts wurde das unfiltriert helle, obergärige Bier ausschließlich in kölschen Brauhäusern getrunken. Gaffel besinnt sich mit seinem Wiess auf diese alte Form des Kölsch. Man findet es ausschließlich in der Gastronomie. Dort wird es, gemäß der Tradition, frisch gezapft.
Schaumkrone hält sich mittelmäßig gut und wird grobporig. Farblich Orange gelb und leicht trüb mit aktiver Kohlensäure. Geruchlich leicht fruchtig und hopfig. Geschmacklich leicht …
Mehr anzeigen
Schlank, leicht, etwas malzig
PfuTirol
4. Dez 24
Störtebeker Bedrohte Bierart
Wiess
KVT
19. Nov 24
Naturtrüb mit feiner Krone
Hefig getreidig im Geruch
Vollmundig getreidig frisch im Geschmack mit leichtem prickeln auf der Zunge